Sie sind hier: Startseite Aktuelles aus der … Maximilian Rönnberg: Europa - …

Maximilian Rönnberg: Europa - Beitragsreihe: Idee Archäologie. Positionen und Konturen einer Wissenschaft

Wer heute an Europa denkt, sieht vielleicht gelbe Sterne auf blauem Hintergrund oder hat das Echo wiederkehrender Debatten im Ohr, wie diejenige um Migration. Um diese zu einem "Problem" werden zu lassen, braucht es (verschiedene Formen von) Grenzen. Maximilian Rönnberg schlägt hingegen Brücken: zwischen den Orten des Mythos um die phönizische Königstochter Europa, ihrer Darstellung im Bild sowie den Verwendungsräumen dieser Bilder und schließlich dem heutigen Raum, den der nach ihr benannte Kontinent einnimmt. Den Pfeiler der Brücken bildet eine antike Amphora, die eine ihrer Funktionen – das Angebot zum Dialog – noch in sich trägt. Und so wie der Archäologe darüber reflektiert, lohnt es sich, es anzunehmen:

<https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/idee_archaeologie_roennberg>1